Redaktioneller Beitrag
Wieso gerade Gelb? Während kleine Kinder noch fröhlich in fast jedes Bild eine große gelbe Sonne malen, sieht es bei den Erwachsenen anders aus. Nur wenige Männer und noch weniger Frauen mögen die Farbe Gelb. Dabei gibt es heutzutage eine ganze Farbpalette voll wunderschöner, inspirierender Gelbtöne: egal ob für deine Wohn- oder Modeträume.
Gelb ist eine vielseitige und moderne Farbe. Vor allem in einer Umgebung mit vielen Grau-in-Grau-Tönen leuchtet sie und scheint das Sonnenlicht zu reflektieren. Vielleicht hast du ebenfalls diese Erfahrung gemacht? Manchmal genügt schon eine (sehr) kleine Dosis dieser Knallfarbe, um ein echter Hingucker zu sein.
Darum geht es hier
Gelb in der Natur
Schon beim Hinausschauen an einem Frühlingstag entdecke ich viele gelbe Blüten, gezüchtete aber auch Wildpflanzen wie Löwenzahn und Hahnenfuß. Wieso eifern diese Pflanzen der Sonne nach? Die Signalwirkung auf uns Menschen ist unverkennbar. Aber für die Insekten, die diese Pflanzen bestäuben, geht es noch weiter. Gerade an trüben, nicht sonnigen Frühlingstagen wirkt das Gelb wie ein Leuchtturm für die sehschwachen Flügeltiere und leitet sie sicher ans Ziel: zu Nektar und Pollen.
Die natürlich vorkommenden Schattierungen von Gelb gehen vom gelblichen Weiß des Buttergelbs bis hin zum bräunlichen oder gräulichen Senfgelb.
Interessanterweise wird das Sonnenlicht als Gelb empfunden, obwohl es farblos ist. Je gelber der Schein eines künstlichen Lichtes ist, desto wärmer und angenehmer empfinden wir es. Allerdings ändert das Sonnenlicht je nach Tageszeit seinen Gelbton. Es heißt nicht ohne Grund Abendrot, denn das Gelb wirkt abends warm und rötlich bzw. orange.
Psychologische Bedeutung von Gelb
Tatsächlich hat die Farbe Gelb eine gespaltene Persönlichkeit, denn sie hat nicht nur eine sonnige und frohe Bedeutung.
Einerseits wirkt Gelb heiter, es ist die Farbe des Optimismus und der Fröhlichkeit. Es steht für Intellekt, schnelle Auffassungsgabe und Weltoffenheit. Es hilft, Niedergeschlagenheit und Unlustgefühle zu lösen und vertreibt Trübsinn und schlechte Laune. Perfekt.
Gelb ist außerdem die Farbe der Reife. Manchmal wird es idealisiert, wie im „goldenen Herbst“. Oder es wird wirklich zu Gold, sprich zu Reichtum und Wertigkeit. Bei den Minnesängern symbolisierte die Farbe Gelb die (sinnliche) Liebe – oha!
Andererseits hat sich, wegen ihrer Signalwirkung, die Farbe Knallgelb zum Marker für Gefahrstoffe entwickelt. Und wegen der gelblichen Verfärbung der Haut bei bestimmten Krankheiten und der Assoziation zu Neid und Eifersucht hat die Farbe Gelb also auch ihre Schattenseiten. Verständlich, aber auch ein wenig schade.
Gelb im Farbkreis
Gelb ist eine der 3 Primärfarben, neben rot und blau. Sie befindet sich ganz klar im Bereich der warmen Farben und ergibt, wenn gemischt mit dem (warmen) Rot die (ebenfalls warme) Farbe Orange. Ein toller Trick: wenn man Violett zum Strahlen und Leuchten bringen möchte, ergänzt man es mit ein wenig Gelb.
Was bei der „Sonnenfarbe“ auffällt: sie ist sehr hell und wenn man anfängt, andere, dunklere Farbtöne dazuzumischen, wirkt sie schnell „schmutzig“ und unattraktiv.
Gelbe Farbstoffe und Färbungen
Mir ist nur ein natürlicher Farbstoff bekannt, mit dem man Textilien in einem satten Gelb einfärben kann: Reseda. Allerdings gibt es viele andere Naturfarbstoffe, die vor allem bei Wolle gelbliche und gelb-grünliche Farben ergeben.
Oft werden für sommerliche Textilien die sehr hellen und reinen Gelbtöne gewählt – die einen gleich fröhlich und heiter stimmen sollen. Das Farbinstitut Pantone hatte z. Bsp. die leuchtend gelben Farben „Yellow Iris“ und „Sunlight“ zu wichtigen Farben im Modesommer 2020 gekürt.
In der kühleren Jahreszeit sehen wir häufiger getrübte oder vergraute Gelbtöne (Senf und Curry), die vom Farbton her eher an herbstlichen Blattschmuck, geerntetes Getreide oder verwelkte Halme erinnern.
Gelbe Sommer-Strickjacken (Cardigans) und Sommer-Pullis
Die Auswahl an schönen Strickdesigns kann ja schon fast zur Qual werden. Falls du dich lieber hier inspirieren lässt, als lange zu suchen, dann solltest du meinen Newsletter auf keinen Fall verpassen!
Hier als kleiner Appetithappen drei meiner Lieblingsdesigns in sonnigem Gelb. Vielleicht nicht für Anfänger geeignet und (leider) nur in englischer Sprache erhältlich. Aber definitiv etwas, von dem man für mehr als eine (Sommer-)Saison etwas hat!
https://www.ravelry.com/patterns/library/wildflower-cardigan https://www.ravelry.com/patterns/library/ravi https://www.ravelry.com/patterns/library/vodka-lemonade
Doch auch weniger körperbetont sieht gelb wirklich schick aus. Und durch die helle Farbe kommen alle gestrickten Strukturen besonders plastisch zur Geltung.
https://www.ravelry.com/patterns/library/beekeeper-cardigan https://www.ravelry.com/patterns/library/olive-leaf-pullover https://www.ravelry.com/patterns/library/sommer-ella-solo
Keine Lust auf Zählmuster? Dann reicht es beim zart-wuscheligen Mohairgarn völlig, einfach glatt rechts zu stricken. Oder gleich fertig gestrickt kaufen, wenn du in Südfrankreich Urlaub machst…
Design: FILATI Handstrick No. 71 | Modell 1 Design: MOHAIR DE LA PASTOURELLE Sica 2
Ganz typisch für den Sommer und schön luftig sind Netz- oder Fallmaschenmuster. Wenig Aufwand, schnell gestrickt und geringer Garnverbrauch. Ich finde, gerade an sehr heißen Tagen und ab (m)einem gewissen Alter eine super Alternative zum T-Shirt.
https://www.filati.cc/lana-grossa-strickmodelle/lana-grossa-modell-weste-solo-lino-ecopuno-id_18753.html https://www.filati.cc/lana-grossa-strickmodelle/lana-grossa-modell-kimonopulli-solo-lino-id_19911.html
Eingangs hatte ich erwähnt, das die Farbe Gelb gerade in Kombination mit der Farbe Grau wunderbar leuchtet. Also eine gute Alternative, wenn dir ein ganzes Strickteil in Gelb zu knallig ist. Hier sind ein paar Beispiele, die genau illustrieren, was ich damit meine.
https://www.ravelry.com/patterns/library/cornwallis-2 https://www.ravelry.com/patterns/library/a-girl-thing https://www.ravelry.com/patterns/library/jumping-jacks-2
Gelber Sommer-Strick: Kissen und Socken
Wenn du die Farbe Gelb in deinem Zuhause haben möchtest, könntest du aber auch Kissen anstatt dich selbst damit einkleiden. Zum einen geht es fix und du brauchst wenig Garn – ideal für Restgarne. Zum anderen kannst du eigene Ideen testen, Varianten ausprobieren und die Optik besser beurteilen als bei einer kleinen Maschenprobe.
https://www.ravelry.com/patterns/library/triple-twist-cable-cushion-cover https://www.ravelry.com/patterns/library/puff-daddy https://www.ravelry.com/patterns/library/star-stitch-cushion-cover
Klein aber fein sind auch gelbe Socken: wenig Menge, viel Wirkung. Ich könnte mich gar nicht zwischen diesen 3 Paaren entscheiden! Gehts dir auch so?
https://www.ravelry.com/patterns/library/yellow-brick-road https://www.ravelry.com/patterns/library/dawlish https://www.ravelry.com/patterns/library/wendel
Ohne Probleme könnte ich noch mindestens 50 weitere tolle Designs finden und zeigen, die gelbe Garne verwenden. Ich möchte dir hier aber nur einen Impuls geben und nicht mit zu viel Auswahl erschlagen.
Falls du, wie ich gerne in Pinterest stöberst, ich habe dort ein Board, auf dem ich gelbe Strickideen sammle – schau doch mal vorbei unter https://www.pinterest.de/lischkaschiele/gelbe-strickjacken-und-pullover/
Mein Tipp zum Schluß
Suche dir zuerst das Garn aus, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Was ist angenehm für dich, was beschert dir sommerliches Strickvergnügen? Falls du noch einmal nachschauen willst, hier findest du die Garne (Teil 1). Erst dann solltest du dich auf die Suche nach der Anleitung machen.
Warum?
Lerne das Garn erst mal richtig kennen! Mach eine Maschenprobe, probiere verschiedene Nadelstärken und Muster aus. So vermeidest du böse Überraschungen wie schlaffe Strukturen, eine schlechte Passform oder Ausleiern zum Schluss.
Deine Zeit ist schließlich zu kostbar für Aufribbeln, Ändern oder neu Machen. Nicht wahr?
Sonnige Grüße,
Deine Beatrix
P.S.: Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar, ob du den Artikel hilfreich findest. Ich freue mich sehr darüber!
Schreibe einen Kommentar