Der alles-online
Socken-Workshop-KURS um schon bald deine ersten Socken zu stricken...
...ohne die Finger zu brechen!
-> Starte jetzt auch mit Socken stricken
-> Weg mit dem Frust und her mit dem Spaß!
Du strickst schon seit einer Weile und hast auch schon die ersten Erfolge erzielt. Du hast einen Schal gestrickt, dich an eine Mütze gewagt, vielleicht sogar schon einen Pullover?
Und dann siehst du jemand Socken stricken und denkst: wie geht das nur? Sicher strickst diese Person schon seit ewigen Zeiten. Es ist so kompliziert, sich mit den vielen Nadeln gleichzeitig zu beschäftigen, dass man sicher Monate oder Jahre braucht, bis das klappt. Da du weder die Zeit noch die Geduld hast, lässt du es lieber gleich sein...
...obwohl es dich reizen würde!
Stell dir vor...
…nach nur 4 Wochen könntest du Socken stricken wie ein Profi!
…du hättest so viel Spaß und Unterstützung dabei, dass du tatsächlich die Hürden dahin überwindest!
…du wüsstest, auf was du achten musst, damit deine selbst gestrickten Socken wirklich gut passen!
…mit deinem neuen Wissen wärst du in der Lage ganz entspannt zu entscheiden, welche Socken du als nächstes stricken willst!
…dass du nach dem Sockenworkshop-Kurs erfolgreich und zuversichtlich gleich mit dem nächsten Paar Socken weitermachst!
Inhalt Socken-workshop
Du bekommst mit deiner Teilnahme am Sockenworkshop-Kurs...
...zeitlich gestaffelt die Freigabe der 4 Module,
damit du nicht von zu viel auf einmal überflutet wirst!
Modul 1 - Grundlagen
Welche Materialien werden verwendet?
Welche Nadeln und wie setzt du sie ein?
Wie misst man einen Fuß?
Modul 2 - Praktischer Teil 1
Es geht los!
Welche Socken-Konstruktionen gibt es?
Wann verwendest welche?
Modul 3 - Praktischer Teil 2
Welche Fersenformen gibt es?
Wann verwendest du welche?
Wie geht's weiter?
Modul 4 - Praktischer Teil 3
Welche Spitzenformen gibt es?
Wann verwendest du welche?
Was kommt zum Schluß?
“Man kann nie genug Socken haben.”
Albus Dumbledore in Harry Potter und der Stein der Weisen
Wie funktioniert dieser Kurs ?
Das Besondere an diesem Kurs ist, dass du bei deiner 'Socken-Premiere' nicht allein gelassen wirst!
Die digitale Unterstützung begleitet dich durch die gesamte Kursdauer.
Hier eine grobe Übersicht dazu. Die genauen Daten erhältst du rechtzeitig vor dem Start im Februar 2021.
Wo findet der Kurs STATT?
Wir treffen uns nur online, d.h….
…du brauchst einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit stabilem Internetzugang.
…wo auch immer du ins Internet gehen möchtest: im Wohnzimmer, Balkon, Küche, Arbeitszimmer, Garten, unterwegs.
Wie ist der genaue ABLAUF?
Unser Treffpunkt ist die private Facebook-Gruppe exklusiv für KursteilnehmerInnen, in der...
…jeden Tag neue Postings dafür sorgen, dass du mit Spaß und Unterhaltung dranbleiben kannst.
…jede Woche an einen Abend die Möglichkeit besteht, deine Fragen live beantwortet zu bekommen (genaue Zeit in Absprache mit allen Teilnehmerinnen).
…freitagabends ein Facebook Live stattfindet, in dem ich die neue Lektion näher erkläre. Du kannst dabei sein oder es dir auch später anschauen.
…falls du ansonsten Fragen und Probleme hast, du diese in den entsprechenden Fragen-Posts stellen kannst. Ich antworte immer so schnell ich kann.
Passt das so für dich?
Dann trage dich hier ganz unverbindlich in die Warteliste ein.
In den E-Mails, die du bis Kursbeginn bekommst, halte ich dich auf dem Laufenden.
Außerdem wartet schon einiges an Infos und Tipps auf dich, bis es los geht.
Diese Boni erhältst du als Teilnehmerin…
MASCHENPROBE-MINIKURS
Endlich in einem ausdruckbaren PDF Dokument, damit du jederzeit schnell nachschauen kannst.
Bonus 1 für dich
GESCHENK-ANHÄNGER und GESCHENK-BANDEROLE
zum Ausdrucken und Personalisieren, wenn du deine selbst gestrickten Socken verschenken möchtest.
Bonus 2 für dich
DESIGN-VORLAGE
zum Immer-Wieder-Ausdrucken für deine (hoffentlich zahlreichen) eigenen Sockenentwürfe.
Bonus 3 für dich
Für WEN ist dieser Kurs gedacht?
Schau doch bitte mal, was eher auf dich zutrifft. Ein Kurs wie dieser ist nicht für jeden geeignet.
Dieser Kurs ist für dich,
wenn du...
Dieser Kurs ist NICHT für dich,
wenn du...
Weshalb auf diese ART?
Menschen lernen auf verschiedene Weisen.
Außerdem ist es bei so etwas ‚Handwerklichem‘ wie Stricken schwierig, wenn keiner neben dir sitzt und helfen kann. Aber das ist in diesen Zeiten von Lock-Down und Abstandhalten etwas schwierig...
Deshalb bekommst du in diesem Kurs die Möglichkeit…
…zu sehen, wie es gemacht wird
…Abläufe verstehen zu lernen mit leicht verständlichen Unterlagen
…zu hören, während du es ausprobierst
…die Videos zu stoppen oder zu wiederholen, wenn etwas unklar ist
…deine Fragen in den Live-Treffen gleich beantwortet zu bekommen, damit du sofort weitermachen kannst
Möchtest du mit dabei sein?
Hast du Lust und Zeit mitzumachen, wenn ich den Kurs im Februar 2021 zum nächsten Mal starte?
Und willst du noch vor dem Frühjahr von Null auf Socke kommen?
Dann trage dich hier ganz unverbindlich in die Warteliste ein!
In den E-Mails bis dahin halte ich dich auf dem Laufenden.
Außerdem warten schon einige Infos und Tipps auf dich, bis es los geht.
Damit ich eine gute Betreuung geben kann, wird es in diesem Durchgang auch wieder nur 10 Plätze geben.
Trag dich am besten bis zum 06.01.2021 ein!
Denn damit kannst du dir, wenn du dabei sein möchtest, den Frühbucherpreis sichern und 20 € sparen!
Ich freue mich schon auf dich!
Warum gerade ich?
Ich bin strickbegeistert, seit ich 15 war. Und trotzdem gibt es beim Stricken immer noch Neues zu entdecken und dazuzulernen.
Leider hatte ich keine strickende Oma, die mir Tipps gab oder mir zeigen konnte, wie man Socken strickt. Als ich es lernen wollte, hätte ich mir so einen kompakten Kurs gewünscht…
…anstatt zig Bücher zu wälzen
…oder gefühlte 100 Videos auf YouTube anzuschauen
…es war für meine Ungeduld viel zu langwierig
…und verwirrend, da es so viele verschiedene Arten gibt, Socken zu stricken
…außerdem konnte ich mir einfach nicht vorstellen, wie es funktionieren sollte
Doch als Textilingenieurin konnte ich das schließlich nicht auf mir sitzen lassen! Darum habe ich mir aus den vielen Infos die besten herausgesucht und getestet. Fehler gemacht und viel aufgeribbelt.
Diesen Zeitaufwand kann und will ich dir ersparen!
FRÜHBUCHERpreis
Gültig bis zum 06.01.2021
€
79,00
einmalig
PREIS ab dem 07.01.2021
Regulärer Preis
€
99,00
einmalig
Hier geht's zur Warteliste!
Und um dir die Wartezeit zu verkürzen, geht es in Kürze los mit den ersten Infos und Tipps.
Socks
for
ever!
© 2020, Strickheldinnen I Datenschutzerklärung I Impressum