Oft hängt es von der Situation ab, ob zuerst das Garn oder die Anleitung bei dir Einzug hält. Sinnvoll ist es in jedem Fall, sich gleich Gedanken und Notizen zu machen. Beim Garn zur Menge und Qualität. Bei der Anleitung zur Größe und Passform. Noch besser ist es, wenn du nur das planst und strickst, was du wirklich brauchst. Anstatt auf attraktive Wolle oder Anleitung unüberlegt zu reagieren.
Tipps & Tricks
Pullover rundgestrickt: wie du 10 häufige Probleme vermeidest
Die Rundstrick-Technik ist nicht kompliziert. Trotzdem können Fragen hochkommen und Probleme auftreten. Wichtig ist deshalb, sich im Vorfeld zu überlegen, wie man am besten den Überblick behält. Nimm dir Zeit, neue Techniken zu lernen. Die kannst du immer wieder brauchen, daher lohnt sich der Aufwand. Meist sind es kleine Dinge, die du tun kannst, um dir das Arbeiten an diesem rundgestrickten Projekt deutlich zu erleichtern.
Graue Pullover: rundgestrickt und ideal für die Grundgarderobe
Rundgestrickte Pullover können ein guter Einstieg in’s Pullover stricken sein. Gerade in der Farbe grau passen sie als Vielseitige perfekt in deine Grundgarderobe. Die Strickrichtung kannst du auswählen, je nachdem, was für dich wichtig ist. Ich stelle dir dann einige Modelle vor, die einfach zu stricken und variabel sind. Und Strick-Tipps zum Thema rund gestrickt bekommst du außerdem.