Wenn du dein Strickzeug mit in den Urlaub nimmst, tust du dies wahrscheinlich mit einer gewissen Vorfreude. Auf die Erholung und auf gemütliche, entspannte und entspannende Stricken. Die Frage ist aber auch, was passiert mit Stricken im Urlaub, wenn du etwas vergessen oder verloren oder schlicht keine Lust mehr hast? Kurz gesagt, wenn es nicht so läuft, wie du es dir erhoffst?
Inspirationen
Mobiles Stricken: Wenn dein Strickzeug mit dir auf Reisen geht
Unterwegs und im Urlaub zu stricken, ist eine großartige Möglichkeit, vielfältige, kleinere Projekte in Angriff und auf die Nadeln zu nehmen. Viele sommerliche Strickideen sind schnell gestrickt und gut umsetzbar, da wenig Material gebraucht wird. Du solltest allerdings gut vorbereitet an den Start gehen, um Frust und Ärger zu vermeiden. Zur richtigen Vorbereitung kann auch gehören, schon die Maschenprobe und die ersten Reihen gestrickt zu haben.
Das erste Jahr Strickheldinnen: meine Erkenntnisse fürs Stricken und Leben
Nun gibt es die Website mit dem Blog schon seit einem Jahr und das ist ein guter Grund, darüber aus dem Strickkörbchen zu plaudern. Das ist eine sehr gute Gelegenheit, dir ein paar Einblicke in meine Arbeit zu geben. Und ich gebe zu: Die Erkenntnisse nutze ich nicht nur für mein Business. Sondern auch für das Thema Stricken. Denn darüber habe ich ebenfalls viel gelernt.