Um Socken zu stricken, die nicht rutschen, musst du auf eine gute Passform achten. Wenn du Anpassungen machen möchtest, solltest du darauf achten, an welcher Stelle genau die selbst gestrickten Socken nicht passen. Und erkennen, ob er zu weit oder zu eng, zu kurz oder zu lang ist.
Archiv für November 2021
Was ist wichtig, damit Socken gut passen und bequem sind?
Selbst gestrickte Socken sind anpassbar für eine bestimmte Person. Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Passform an den Fuß des Trägers oder der Trägerin zu adaptieren. Socken-Maßtabellen können der Startpunkt sein, besser sind tatsächlich gemessene Maße. Um die nötige Dehnung bei Socken zu bekommen, kannst du mit geeigneten Mustern stricken. Das ist auf jeden Fall besser, als sich auf die Dehnbarkeit des Garnes zu verlassen. Und langlebiger.
15 Ideen, um selbst gestrickte Socken zu veredeln
Aus selbst gestrickten Socken kannst du auch kleine Kostbarkeiten machen. Entscheidend sind die Details. Nicht immer ist ein teures Edelgarn nötig, um die Socken zu Hinguckern zu machen. Entscheide zuerst, was du ausprobieren möchtest. Triff danach deine Wahl bezüglich des Garns und des Designs.